Sprachtherapie bei Sprachstörungen (für Kinder und Erwachsene)
Spezifische Sprachentwicklungsstörungen (SSES):
Bei einer SSES sind oft mehrere Bereiche der Sprache betroffen. Dazu gehören:
- Sprachverständnis
- Wortschatz
- Kommunikation
- Bildung von Lauten, Wörtern und Sätzen
Zentral auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Kindern:
Diese Störung betrifft die Weiterleitung von Geräuschen im Hörnerv und beeinträchtigt verschiedene Funktionen:
- Lokalisation: Richtung und Entfernung von Geräuschen erkennen
- Diskrimination: Geräusche, wie z.B. Tiergeräusche, unterscheiden
- Selektion: Ein bestimmtes Geräusch aus einer Menge herausfiltern
Erworbene Störungen der Sprache bei Kindern – kindliche Aphasie:
Kindliche Aphasie ist eine Sprachstörung, die durch Schädel-Hirn-Traumata (z.B. Unfälle), Hirntumore, Schlaganfälle oder Entzündungen (z.B. Meningitis) verursacht wird.